Effiziente Stromerzeugung aus industrieller Abwärme mit Organic Rankine Cycle Technologie
ORC-Anlagen (Organic Rankine Cycle) sind speziell entwickelte Kraft-Wärme-Kopplungs-Systeme, die niedrig- und mitteltemperierte Abwärme in elektrische Energie umwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfturbinen arbeiten ORC-Anlagen mit organischen Arbeitsmitteln, die bereits bei geringeren Temperaturen verdampfen.
Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, bisher ungenutzte Abwärme aus industriellen Prozessen, Blockheizkraftwerken oder anderen Quellen wirtschaftlich zu verwerten. Mit Temperaturen ab 80°C können ORC-Systeme bereits effizient Strom erzeugen.
Durch die Nutzung dieser kostenlosen Energiequelle reduzieren Sie nicht nur Ihre Stromkosten, sondern verbessern auch die Gesamtenergieeffizienz Ihrer Anlagen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Kostenlose Potentialanalyse anfordernWie aus Abwärme wertvoller Strom wird
Die Abwärme wird über einen Wärmetauscher auf das organische Arbeitsmedium übertragen, das dabei verdampft.
Der organische Dampf expandiert in einer Turbine und treibt diese an, wodurch mechanische Energie erzeugt wird.
Nach der Expansion wird das Arbeitsmedium kondensiert und im Kreislauf zurück zum Verdampfer geführt.
Die Turbine treibt einen Generator an, der die mechanische Energie in elektrischen Strom umwandelt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
Nutzung von Abwärme aus Öfen, Trocknungsprozessen, Schmelzanlagen und anderen industriellen Prozessen.
Steigerung des elektrischen Wirkungsgrads von BHKWs durch Nutzung der Abgase und Motorkühlung.
Stromerzeugung aus der Abwärme von Holzheizungen und anderen Biomassefeuerungen.
Stromerzeugung aus geothermalen Quellen mit mittleren Temperaturen.
Warum sich ORC-Anlagen für Ihr Unternehmen lohnen
Reduzierung Ihrer Stromkosten durch Nutzung kostenloser Abwärme
Senkung des CO₂-Ausstoßes und Beitrag zur Energiewende
Steigerung des Gesamtwirkungsgrades Ihrer Anlagen
Geringere Abhängigkeit von externen Stromversorgern
Alles Wissenswerte über ORC-Anlagen
ORC-Anlagen arbeiten effizient mit Abwärme ab 80°C bis 400°C. Optimal sind Temperaturen zwischen 120°C und 300°C.
Typische Leistungen liegen zwischen 50 kW und 2 MW elektrischer Leistung. Kleinere und größere Anlagen sind möglich.
Der elektrische Wirkungsgrad liegt zwischen 8% und 18%, abhängig von der Abwärmetemperatur und der Anlagengröße.
Es werden umweltfreundliche organische Fluide wie Siloxane, Kohlenwasserstoffe oder Kältemittel verwendet.
ORC-Module sind kompakt und können platzsparend in bestehende Anlagen integriert werden.
Die Anlagen arbeiten vollautomatisch und benötigen nur geringe Wartung.
Von der Analyse bis zur Inbetriebnahme Ihrer ORC-Anlage
Wir analysieren Ihre Abwärmeströme und ermitteln das wirtschaftliche Potential einer ORC-Nutzung.
Basierend auf der Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre ORC-Anlage.
Wir erstellen die technische Planung und koordinieren alle notwendigen Genehmigungen.
Unsere erfahrenen Teams realisieren die ORC-Anlage nach höchsten Qualitätsstandards.
Wir nehmen die Anlage in Betrieb und schulen Ihre Mitarbeiter im Betrieb der ORC-Technologie.